Ich möchte meine Begeisterung für Luna Yoga teilen, deshalb unterrichte ich seit dem Sommer 2023 in Luzern, Basel und an der Ostsee in Kursen am Wochenende oder an einzelnen Tagen.
Der nächste Luna Yoga Kreativtag mit Tanja Harrer findet am 22. November 2025 in Luzern statt. Für weitere Informationen siehe weiter unten.
Luna Yoga-Wochenende im Kunsthaus Stove
26. bis 28. September 2025
Raus aus dem Alltag, rein ins Entdecken: Luna Yoga üben und die eigene Kreativität entfalten im Kunsthaus Stove.
Die Luna Yoga-Einheiten finden im Atelier Thought Raven, einem Strohballenlehmbau, statt, je nach Wetter auch mal am Strand. Du wirst von Leslie mit vegetarisch-saisonaler Küche bei gemütlichen Pausen im Kunsthaus und im Skulpturengarten verwöhnt.
Luna Yoga ist eine lebendige Yogaart, die einen Fokus auf das Becken legt und von Adelheid Ohlig besonders für Frauen entwickelt wurde. Es wird nach Lust und Laune geübt, jede achtet dabei auf ihre eigenen Grenzen und erkundet spielerisch die Bewegungsmöglichkeiten ihres Körpers. Auf die Anspannung folgt Entspannung. Dieses Luna Yoga-Wochenende ist auch für Einsteigerinnen sehr gut geeignet.
Freitag
Anreise zwischen 16 und 18:30 Uhr
19 Uhr: leichtes Abendessen
20-21 Uhr: Luna Yoga - Einstimmung und Entspannung
Samstag
8 Uhr: kleines Frühstück
9-11 Uhr: Luna Yoga - frisch und kraftvoll in den Tag
12 Uhr: Mittagessen, anschliessend freie Zeit im Garten oder für Spaziergänge
14 Uhr: Kaffee und Kuchen
15-17 Uhr: Luna Yoga - Start in einen kreativen Herbst
18:00 Uhr: Abendessen
20-21 Uhr: Luna Yoga - zyklisches Leben
Sonntag
8 Uhr: kleines Frühstück
9-11 Uhr: Luna Yoga - Entdeckungen und Übungen zum Mitnehmen
12 Uhr: Mittagessen, anschliessend Abreise
Kosten: 8 Stunden Luna Yoga: 120 Euro
2 Übernachtungen inkl. Mahlzeiten im Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad: 150 Euro,
im Einzelzimmer mit eigenem Bad: 220 Euro
Kursleitung, Information und Anmeldung
Katharina Schillen | lunayoga@ikmail.com | Whatsapp unter +41787498976
Kunsthaus Stove, Mühlenstr. 12, 23974 Stove | kunsthaus-stove.de | ostseekreativ.de
Wer bereits an Pfingsten in der Nähe ist, kann am Pfingstsonntag und Pfingstmontag, den 8. und 9. Juni, jeweils von 9-10 Uhr eine Stunde Luna Yoga in der Ausstellung zu Kunstoffen mit Werken von Beate Kratt und Thought Raven erleben.
Luna Yoga Kreativtag
Luna Yoga geniessen und schöne Karten gestalten
mit Tanja Harrer und Katharina Schillen
22.11.2025, 10-17:00 Uhr
aourum Luzern, Sempacherstrasse 19
Kosten pro Person für den ganzen Tag inklusive Material: CHF 170
Es ist auch möglich, nur die Yogaeinheiten am Vormittag von 10-12:30 Uhr zu besuchen, Kosten pro Person: CHF 75
Luna Yoga üben
Entdecke spielerisch neue Bewegungen deines Körpers und lass Dich von Lebensfreude und Vielfalt der Luna Yoga-Übungen inspirieren. Wir, Tanja und Katharina, wohnen in Basel und Luzern und haben uns während der Luna Yoga-Ausbildung kennengelernt. Mit dem Yogakreativtag möchten wir die eigene positive und kreativtätsanregende Erfahrung durch Luna Yoga mit Dir teilen.
Gestalten nach Lust und Laune
Am Nachmittag widmen wir uns der Gestaltungsfreude mit einer Drucktechnik, das viele Möglichkeiten bietet, von Mustern bis zu filigranen Motiven. Mit einfach zu handhabenden Schneidewerkzeugen werden Formen aus einer Linolplatte geschnitten. Die Individuellen Motive werden auf Papier, z. B. Karten und Couverts, gedruckt. Eine weitere Yogaeinheit bildet dann den Abschluss.
Gut zu wissen
Für die Pausen gibt es Kleinigkeiten zum Essen und frischen Tee. In der
Mittagspause könnt Ihr Euch in der Neustadt feine Menus besorgen und im Raum
gemeinsam essen.
Für diesen Tag sind keine Vorkenntnisse erforderlich, Ihr braucht lediglich bequeme
Kleidung, ein Tuch für die Matte und Neugier mitzubringen.
Bei Fragen kontaktiert uns gern, wir freuen uns auf Euch!
Kontakt:
Tanja +41 76 536 94 03 | yogaohneom@email.de oder Katharina +41 78 749 89 76 | lunayoga@ikmail.com
Vergangene Seminare:
Luna Yoga Kreativtage mit Tanja Harrer in Basel am 2. März 2024, und am 9. November 2024 sowie am 8. März 2025 in Luzern.
Luna Yoga-Wochenende im Kunsthaus Stove
6. bis 8. September 2024