Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Luna Yoga
    • 40 Jahre Luna Yoga
  • Gründerin
  • Lehrerinnen
  • Netzwerk
  • Ausbildung
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
Mainmenu:
  • Luna Yoga
    • 40 Jahre Luna Yoga
  • Gründerin
  • Lehrerinnen
  • Netzwerk
  • Ausbildung
  • Publikationen
  • Kontakt

Language-menu:
  • de
  • en
  • fr
  • es
  • cz
  • hu
  • pl

Facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Lehrerin finden
Content:

LUNA YOGA AUSBILDUNG

back
Continue

LUNA YOGA AUSBILDUNG

 

vermittelt den Schatz des Luna Yoga mit Körperübungen aus Yoga, Ayurveda und Tantra. Meditationen, Fruchtbarkeitstänze, Entspannungsmethoden, Atembeobachtungen und weitere die Kreativität fördernde Techniken ergänzen das Programm.

 

Die Ausbildung umfasst zwei Jahre:
 
1. Ausbildungsjahr - Training

 

Im ersten Jahr, demTraining, werden die genannten Methoden im Hinblick auf das eigene Üben, die eigenen schöpferischen Fähigkeiten vermittelt. Die verschiedenen Methoden ermöglichen neue Erfahrungen im bewussten Umgang mit dem eigenen Körper und regen zu kreativem Schaffen an. Hausaufgaben vertiefen den Prozess und ermutigen zu eigenständiger Gestaltungskraft. Der Austausch untereinander ermuntert zu intensivem Üben.

 

Das Training bestärkt das eigene Üben, die zahlreichen Übungen werden intensiv kennengelernt. Das 1. Ausbildungsjahr eignet sich auch als Jahreskurs zur Vertiefung der eigenen Übungspraxis.

 

Von Adelheid Ohlig ausgebildete Trainerinnen bieten das erste Ausbildungsjahr an verschiedenen Orten an. Die Trainerinnen nehmen jährlich an Fortbildungen bei Adelheid Ohlig teil, sind dadurch stets in frischem fachlichen Austausch mit der Gründerin.

 

Nähere Informationen zu Ausbildungsablauf, -inhalt und -aufbau der Luna Yoga Ausbildung senden die Trainerinnen gerne zu.

 

2. Ausbildungsjahr - Didaktik

 

Nach erfolgreichem Abschluss des Trainings kann das zweite Jahr der Luna Yoga Ausbildung, die didaktische Fortbildung, besucht werden. Im zweiten Jahr, der didaktischen Fortbildung, stehen Techniken des Vermittelns und Weitergebens von Luna Yoga im Mittelpunkt. Adelheid Ohlig leitet die Didaktik mit Dr. Barbara Bötsch Pasta.

 

Informationen zum zweiten Ausbildungsjahr finden sich auch auf der Seite von Adelheid Ohlig.

LUNA YOGA TRAINING 2025/2026

Termine auf Anfrage bei den Trainerinnen

 

Deutschland

  • Bischoff Andrea - Berlin
  • Bötsch Barbara, Dr. - Regensburg & International
  • Geiersberger Ingrid - Murnau a. Staffelsee
  • Koeslin Annette Francesca - Hamburg
  • Müller Anna Gabriele - Köln
  • Schwarz Susanne - Karlsruhe & Berlin

Österreich

  • Hajdú Gyöngyi - Wien
  • Hansal Simona, Mag. - Tulln an der Donau (NÖ)
  • Kosche Manuela, Mag. - Salzburg

Schweiz

  • Habermacher-Ineichen Esther - Luzern

Frankreich

  • Hanyu Noriko - Paris

Überblick aller Termine im PDF.

LUNA YOGA DIDAKTIK 2026/2027

Adelheid Ohlig & Dr. Barbara Bötsch

  • Entscheidung : 17.-19. April 2026
    Kapellenhof, D 63546 Hammersbach
    https://seminarhaus-kapellenhof.de
     
  • Frühling: 22.-25. Mai 2026
    Herzberg, CH 5025 Asp
    https://www.herzberg.org
     
  • Sommer: 8.-15. August 2026
    Rosenwaldhof, D 14550 Groß Kreutz (Havel)
    https://www.rosenwaldhof.de
     
  • Herbst: 1.-4. Oktober 2026
    Herzberg, CH 5025 Asp
    https://www.herzberg.org
     
  • Präsentation der Abschlussarbeiten: 13.-20. März 2027
    Neue Welt, D 94086 Bad Griesbach
    https://www.neuewelt.haus
     
  • Abschluss/Certificatsfeier: 23.-25. April 2027
    Kapellenhof, D 63546 Hammersbach
    https://seminarhaus-kapellenhof.de

Änderungen vorbehalten.

ZUSATZSEMINARE

Luna Yoga Referentinnen


Anatomie & Physiologie:

  • 29.11.-30.11. 2025 - Rita Lang, Luzern (CH)
    Schwerpunkt: Becken
     

  • 24.10.-25.10. 2026 - Rita Lang, Luzern (CH)
    Schwerpunkt: Brust
     

  • 14.11.-16.11. 2025 - Dagmar Volkert, Herrsching am Ammersee (D)

Sprachseminar:

  • 24.10.-26.10. 2025 - Gyöngyi Hajdú, Wien
    Sprachseminar I: Sprachbewusstheit
     

  • 11.09.-13.09. 2026 - Gyöngyi Hajdú, Wien
    Sprachseminar II: Sprache und Stil des Lehrens

Philosophie:

  • 07.02.-09.02. 2025 - Dr. Barbara Bötsch, Würzburg
    Schwerpunkt: Patriarchat (Veden bis Neuzeit)
     
  • 16.01.-18.01. 2026 - Dr. Barbara Bötsch
    Schwerpunkt: Matriarchat (Steinzeit, Tantra, heute)
     

    Änderungen vorbehalten.


jump to top
Footermenu:
  • Luna Yoga
  • Gründerin
  • Lehrerinnen
  • Netzwerk
  • Ausbildung
  • Publikationen
  • Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  Register
Startseite
jump to top