Wir reisen durch die Yogageschichte von der Steinzeit bis 2020.
Wir tauchen ein in matriarchale Lebenswelten der Vergangenheit und Gegenwart
und wir folgen dem weiblichen Faden im Yoga.
An diesem Wochenende beschäftigen wir uns mit den spezifisch weiblichen Wegen des Yoga. Was ist über yogaübende Frauen durch die Jahrtausende bekannt? Was wollen wir aus matriarchalen Gesellschaften als Inspiration für unser eigenes Leben und Unterrichten übernehmen?
Dass es Matriarchate gegeben hat und noch gibt, ist anerkannter Stand der Wissenschaft. Wir erkunden, wie Menschen dort leben, sammeln Fakten und folgen dem gänzlich anderen Lebensgefühl. Dann suchen wir die Spur der Frauen im Yoga, von ersten Darstellungen in der Jungsteinzeit über Tantra und Hatha Yoga bis zum Luna Yoga. Sicher finden sich darin Inspiration und Ermutigung für den eigenen bunten weiblichen Weg in Leichtigkeit und Tiefe.
Wir werden gemeinsam Luna Yoga üben, es gibt kurze Vorträge von mir und Spiele und Übungen zum tiefen Eintauchen in die matriarchale Lebensweise und Yogaphilosophie.
für Frauen in der Luna Yoga Ausbildung (Pflichtseminar)
für Luna Yoga Lehrerinnen
für fortgeschrittene Luna Yoga- und andere Yoga-übende Frauen