Wir beschäftigen uns mit der "traditionellen" Yogageschichte und -philosophie, von den Veden über die Upanischaden und Pradipikas bis zum Yoga des 21. Jahrhunderts. Dabei gibt es wenige Vorträge und umso mehr Rollenspiele und Übungen, um die jeweilige Zeit mit ihren Fragen und Antworten besser begreifen zu können. Was aus der Tradition bereichert uns in unserer Zeit, in unseren euopäischen Leben, im eigenen Yogaüben?
Pflichtseminar für angehende Luna Yoga Lehrerinnen, Yogalehrerinnen anderer Traditionen und fortgeschrittene Luna Yoga Schülerinnen sind herzlich willkommen.